Die nächste Firmung von Jugendlichen der Innenstadtpfarrei Fulda ist am 14. und 15. November 2020 um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Was heißt eigentlich Firmung?

 

Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Mit dem Sakrament der Firmung bestätigt die Kirche in ganz besonderer Weise den Übergang vom Kindsein hin zum Erwachsensein.

Muss die Vorbereitung auf die Firmung überhaupt sein?

 

Ja, denn in der Vorbereitung auf die Firmung bekommst Du eine gute Möglichkeit Dich mit dem Glauben und den dazugehörigen Fragen an das Leben auseinanderzusetzen. Die Firmkatechese, so nennt man diese inhaltliche Vorbereitung durch eine Katechetin oder einen Katecheten, ist erfahrungsgemäß die gelungene Methode, Jugendliche dort abzuholen, wo sie in ihrem Leben mit allen Fragen und Zweifeln stehen.

Daraus ergibt sich beinahe eine Entdeckungsreise zu sich selbst, auf die sich dann viele Jugendliche zur gleichen Zeit begeben. Meist wächst jedes Mal sogar eine Gemeinschaft während der Vorbereitung zusammen, die auch nach der Firmung bestehen bleibt.


Viele Jahre sind seit deiner Taufe und einige Jahre mittlerweile auch seit dem Fest deiner Erstkommunion vergangen. Bei deiner Taufe haben deine Eltern für dich entschieden: Unser Kind soll Christ werden. Sie haben dich begleitet, dich für die Erstkommunion angemeldet und dir dieses Fest des Glaubens ermöglicht. Mit den Jahren aber entscheidest du selbst immer mehr über dich und dein Leben.

 

Und dies gilt auch für deinen Glauben.

Du selbst bist gefragt, ob du dein Leben als Christ leben willst.

Vielleicht hast du zum Glauben, zur Kirche und zu unserer Gemeinde bisher keinen Zugang gefunden, kannst mit dem Allem nichts anfangen. Vielleicht fühlst du dich unserer Gemeinde zugehörig. Das schaut für jeden ganz unterschiedlich aus.

Es könnte dir guttun, über deine Situation, deinen Glauben und deine Erfahrungen mit Kirche und Gemeinde zu sprechen.

Wir wollen etwas voneinander erfahren. Darüber sprechen, was uns wichtig ist, über Gott und die Welt.

Die Firmvorbereitung 2022 in der Innenstadtpfarrei und St. Elisabeth Fulda hat begonnen. Die Jahrgänge 2005 – 2007 sind dazu eingeladen. An einem Starterwochenende in der JH Oberbernhards wurde die Vorbereitung begonnen. Verantwortlich für den Firmkurs ist Stadtpfarrer Stefan Buß und 8 Katechetinnen.

Firmkurs 2022 aktueller Terminplan

 

Die Firmlinge Juli 2005 – Juni 2007 sind eingeladen worden.

Freitag, den 21.Januar 2022, 17 Uhr fand das Informationstreffen für die Firmlinge im Pfarrzentrum am Dom statt.

 

Freitag, den 29. April – Sonntag, den 1.5.2022 fand das Starterwochenende in der JH Oberbernhards statt.

 

Freitag, den 13.Mai 2022, 17 Uhr Gottesdienst anschl. Katechese. Thema: Gottesbilder im Pfarrzentrum am Dom.

 

Freitag, den 24. Juni 2022, 17 Uhr Gottesdienst in der Jurte auf dem Frauenberg. Anschl. 2 Gruppen. Eine Gruppe Einheit im Kloster Frauenberg mit Bruder Pascal. Die andere Gruppe Katechese im Pfarrzentrum am Dom.

 

Freitag, den 15. Juli 2022, 17 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Priesterseminares mit Weihbischof Karlheinz Diez. Anschließend Gesprächsrunde mit dem Firmspender im Auditorium der Theologischen Fakultät. Thema: Jesus Christus

 

Donnerstag, den 15. September 2022, 19 Uhr Elternabend im Pfarrzentrum am Dom

 

Freitag, den 16. September 2022, 17 Uhr Gottesdienst anschl. Katechese der Firmlinge. Thema: Kirche

 

Freitag, den 14. Oktober bis Sonntag, den 16. Oktober 2022 Wahlweise Wandertage (Fulda – Oberbernhards – Rodholz) oder Klostertage (Kloster Jakobsberg, Ockenheim). Der Freitag würde laut Erlass als Schulfreier Tag beantragt. Thema: Hl. Geist - Firmung

 

Freitag, den 4. November 2022, 18 Uhr Abend der Versöhnung Stadtpfarrkirche

 

Der Firmtermin wäre Sonntag 20.11. 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Je nach Corona Lage wäre am Sonntag, 15 Uhr ein zweiter Gottesdienst möglich.

 


Weihbischof Dr. Karlheinz Diez spendet die Firmung.

 
 
© Katholische Stadtpfarrei Fulda