Öffnungszeiten in den Sommerferien:
Zentralbüro nur von 09:00- 13:00 Uhr
Kontaktstelle
am Dom:
vom 01.08.- 19.08.22 nur nach Vereinbarung.
Sonst: Mo-Do- Fr. von 09:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Apfelgarten des Generalvikariats ( Zugang über Paulustor 5)
Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Stadtpfarrkirche statt.
Bitte mitbringen : Picknickdecke und eure Kinderfahrzeuge
Mit Kinderwagensegnung
Im Anschluss treffen sich alle Interessierten für einen neuen Familienkreis zum Beisammensein und Picknick.
Am Freitagnachmittag, wurde Richtfest am neuen Gemeindezentrum der Kath.Innenstadtpfarrei in der Schulstr. 1, gefeiert
Mit einem feierlichen Gottesdienst im Apfelgarten des Bischofshauses am Paulustor hat Stadtpfarrer Stefan Buß am Sonntag, den 17. Juli seinen 60. Geburtstag nachgefeiert, der bereits am 9. April war. Neben seiner Familie und vielen Freunden konnte er neben Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, die Fuldaer Karnevalisten, Gratulanten aus den früheren Wirkungsstätten in Eichenzell und Freigericht und viele andere Gäste begrüßen. 500 Gläubige feierten den Gottesdienst mit. In seiner Ansprache dankte Stadtpfarrer Buß allen für die Wegbegleitung und lud alle ein mit ihm zusammen Gott zu danken, der ihn reich in all den Jahren ohne eigenen Verdienst beschenkt habe. Gemeindereferentin Larissa Backhaus würdigte Stadtpfarrer Stefan Buß und sein pastorales Wirken. Das Lieblingsevangelium von Stadtpfarrer Stefan Buß die Emmausjünger – das Osterevangelium nach Lukas – griff sie für ihren Impuls auf. Unterwegs sein in dieser Zeit mit Jesus, wie damals die Jünger nach Emmaus. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Musikverein Niesig und dem Kinder- und Jugendchor, sowie dem Pfarrchor St. Simplicius unter der Leitung von Johannes Haubs gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes reihten sich Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Oliver Weissenberger für die Fuldaer Karnevalisten und die pfarreilichen Gremien als Gratulanten ein. Szymon Mazur für den Pfarrgemeinderat, Bernd Scholl für den Verwaltungsrat. Bei Bratwurst und Kreuzbergbier gab es anschließend Raum zur Begegnung auf dem Parkplatz des Generalvikariats.
Die
Premiere der Reihe „Literatur am Kirchplatz“ in Fulda war erfolgreich. Über 150
Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an Literatur und Musik im Garten des
Bischofshauses. Vor der eindrucksvoll illuminierten Silhouette der
Michaelskirche genossen die Erschienenen eigens ausgewählte Passagen der Bücher
unter dem allgemeinen Thema „Spuren des Religiösen in der zeitgenössischen
Literatur.“ Stadtpfarrer Stefan Buß las aus dem Bestseller von Hubertus
Meyer-Burkhardt „Die ganze Scheiße mit der Zeit – Meine Entdeckung des Jetzt“.
Dr. Berrit Mollenhauer erfreute mit „Alte Sorten“ von Ewald Arenz. Der
ehemalige Fuldaer Oberbürgermeister Gerhard Möller erfreute die Zuhörerinnen
und Zuhörer mit Passagen aus „Bagage“ von Monika Helfer und der Fuldaer Bischof
Dr. Michael Gerber hatte für seinen Beitrag das Werk „Der letzte Schnee“ von
Arno Camenisch ausgewählt. Musikalisch ergänzte und glänzte die
Musicaldarstellerin Manuela Wilhelm die Literatur mit extra ausgewählten
Liedern.
Freuen durften sich die Teilnehmenden auch über ein Glas Wein aus Oberkirch, der Heimat des Bischofs. Kurzum: „Das Wohlfühlpaket aus Lesung, Musik und Kulinarik“ erfreute die zahlreichen Besucher. Der Garten am Bischofshaus glich einem bunten Picknickplatz denn bei der Klappstuhllesung mussten die Interessierten ihre Sitzgelegenheit selbst mitbringen. Durch den von der Innenstadtpfarrei und vom Bistum Fulda, in und mit Unterstützung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda, durchgeführten Veranstaltung führte Diakon Michael Friedrich.
Resümee zahlreicher Besucher und Besucherinnen: „Dieses Format sollte wiederholt werden, etwa im Rahmen der Landesgartenschau im nächsten Jahr.“
Kath. Kirchengemeinde St. Simplizius, Faustinus u. Beatrix
Sparkasse Fulda
IBAN DE28 5305 0180 0000 0618 81
BIC HELADEF1FDS
Geplante Livestreamgottesdienste:
Samstag: 9 Uhr und 18 Uhr Hl. Messe
Samstag: 11.55 Uhr: Impuls 5 vor 12
Sonntag: 7:30 Uhr, 9 Uhr und 11 Uhr Hl. Messe
Montag: 9 Uhr
Dienstag: 9 Uhr
Mittwoch: 11.30
Freitag: 11:30 Uhr City-Messe
Gott, unser Vater, wir sind deine Kirche hier am Ort in der Innenstadt von Fulda. Wir sind als dein Volk, deine Gemeinde unterwegs in eine neue Zeit. Wir haben unsere Vergangenheit mit Licht und Dunkel, doch du warst und bist immer unser Gott.
Wir bitten dich jetzt um deinen Hl. Geist. Wir wollen das Leben unserer Gemeinde erneuern. Wir wollen die Kirche vor Ort stärken durch unser Gebet und unsere Arbeit. Mit deiner Kraft und Hilfe werden wir es schaffen, deine Kirche vor Ort zu bauen und zu erneuern.
Lass uns deinem Wort folgen, lass uns Jesus Christus nachfolgen, der nur für seine Brüder und Schwestern lebte.
Vater, wir bitten dich in seinem Namen und auf die Fürsprache unserer Pfarreipatrone Simplicius, Faustinus und Beatrix: Hilf uns in deinem Namen Kirche und Gemeinde vor Ort zu bauen. Lass uns als Pfarrei in der Fuldaer Innenstadt wie diese Geschwister zu einer Familie zusammenwachsen, damit wir uns gemeinsam auf das Kommen deines Reiches vorbereiten, wo du lebst und unser Gott bist für immer und ewig. Amen.
Hl. Simplicius, hl. Faustinus, hl. Beatrix bittet für uns!