Die Firmlinge trafen sich heute zu einer Katechese an der Jurte im Klostergarten des Frauenbergs. Bruder Pascal feierte mit Stadtpfarrer Stefan Buß den Gottesdienst und hielt eine Katechese zum Hl. Geist
Die Messdiener trafen sich zu ihrem Sommerfest im Domdechaneigarten. Zum Abschluss wurde ein kleines Johannisfeuer entzündet bei einer Andacht mit Stadtpfarrer Stefan Buß
Nach 586 km zu Fuß, die in Etappen seit 2018 zurückgelegt wurden, hat Stadtpfarrer Stefan Buß mit einer 14 Köpfchen Pilgergruppe die Partnerstadt Dokkum erreicht. P ünktlich zum dortigen Bonifatiusfest traf die Gruppe ein, die zwei Tage auch von Bischof Dr. Michael Gerber begleitet wurden. Die Wallfahrt endete an der Bonifstiuskapelle an dem Ort, wo Bonifatius am 5.6.754 den Märtyrertod erlitt. Anschließend empfiehlt der Bürgermeister Johannes Kramer und das Freundschaftskomitte Dokkum-Fulda die Gruppe. Bischof Dr. Gerber war zudem am Sonntag Festprediger. Der Bischof von Groningen Cornelis van den Hout feierte die Messe als Hauptzelebrant. Eine langjährige Freundschaft verbindet die beiden Orte auch durch den Pfarrer von Dokkum Paul Verheijen. Es gibt Überlegungen auch gegenseitiger Messdienerbesuche zum Bonifatiusfest im nächsten Jahr
Am 9. und 10. Juli werden 25
Kinder aus der Innenstadtpfarrei und der Pfarrei St.
Elisabeth das Fest der Erstkommunion in der Stadtpfarrkirche feiern.
Wir freuen uns sehr und bitten Sie die
Kinder und ihre Familien im Gebet zu begleiten.
Mehr als 500 Gläubige besuchten am Christi Himmelfahrtstags den Gottesdienst der Kath. Innenstadtpfarrei im Apfelgarten des Bischofshauses. Stadtpfarrer Stefan Buß zelebrierte den Gottesdienst. In seiner Predigt griff der den Struwwelpeter mit der Geschichte von „Hans-guck- in-die-Luft auf. Wie die Jünger damals zum Himmel blickten und sich nicht lösen konnten von ihren alten Vorstellungen, aber sich neu ausrichten durch die Zuge Jesu, er sende den Hl. Geist, so muss auch die Kirche heute sich lösen von manchen überkommenen Vorstellungen, die nur Chancen nach vorne verhindern. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor St. Simplicius und dem Kinder- und Jugendchor der Innenstadtpfarrei unter der Leitung von Anne Rill und dem Musikverein Niesig. Im Anschluss an den Gottesdienst schloss sich eine Prozession mit drei Altären an. Der Weg führte über das Eichsfeld und die Pauluspromenade zum Domplatz und von dort zum Pfarrzentrum am Dom in der Hinterburg. Hier hatten fleißige Helferinnen und Helfer für Getränke und eine Wallwurscht gesorgt. Die Meinung war einhellig, nach 2 Jahren ohne Prozession, wieder ein schönes Fest des religiösen Bekenntnisses und der Begegnung.
von Sonntag, dem 24.07.2022, bis Freitag, dem 05.08.2022
auf dem Jugendzeltplatz Effelter Mühle in der Nähe von Kronach
Kath. Kirchengemeinde St. Simplizius, Faustinus u. Beatrix
Sparkasse Fulda
IBAN DE28 5305 0180 0000 0618 81
BIC HELADEF1FDS
Geplante Livestreamgottesdienste:
Samstag: 9 Uhr und 18 Uhr Hl. Messe
Samstag: 11.55 Uhr: Impuls 5 vor 12
Sonntag: 7:30 Uhr, 9 Uhr und 11 Uhr Hl. Messe
Montag: 9 Uhr
Dienstag: 9 Uhr
Mittwoch: 11.30
Freitag: 11:30 Uhr City-Messe
Gott, unser Vater, wir sind deine Kirche hier am Ort in der Innenstadt von Fulda. Wir sind als dein Volk, deine Gemeinde unterwegs in eine neue Zeit. Wir haben unsere Vergangenheit mit Licht und Dunkel, doch du warst und bist immer unser Gott.
Wir bitten dich jetzt um deinen Hl. Geist. Wir wollen das Leben unserer Gemeinde erneuern. Wir wollen die Kirche vor Ort stärken durch unser Gebet und unsere Arbeit. Mit deiner Kraft und Hilfe werden wir es schaffen, deine Kirche vor Ort zu bauen und zu erneuern.
Lass uns deinem Wort folgen, lass uns Jesus Christus nachfolgen, der nur für seine Brüder und Schwestern lebte.
Vater, wir bitten dich in seinem Namen und auf die Fürsprache unserer Pfarreipatrone Simplicius, Faustinus und Beatrix: Hilf uns in deinem Namen Kirche und Gemeinde vor Ort zu bauen. Lass uns als Pfarrei in der Fuldaer Innenstadt wie diese Geschwister zu einer Familie zusammenwachsen, damit wir uns gemeinsam auf das Kommen deines Reiches vorbereiten, wo du lebst und unser Gott bist für immer und ewig. Amen.
Hl. Simplicius, hl. Faustinus, hl. Beatrix bittet für uns!