Wanderwoche vom 1. - 7.8. 2016 der Firmlinge der Katholischen Innenstadtpfarrei.

Fast 100 Km zu Fuß auf dem Pilgerweg von Butzbach/Wetterau zum Wallfahrtsort Schönstatt.

Die Firmvorbereitung in der katholischen Innenstadtpfarrei St. Simplicius, Faustinus und Beatrix ermöglichte zum ersten Mal in einer Kompaktwoche sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Neben den traditionellen Gruppenstunden war Stadtpfarrer Stefan Buß mit einer Gruppe von 12 Firmlingen und 4 weiteren Betreuern zu Fuß unterwegs von Butzbach in der Wetterau zum Wallfahrtsort Schönstatt bei Koblenz.

Barbara Schneider, Berit Mollenhauer und Andreas Enders unterstützten Stadtpfarrer Buß bei der thematischen Begleitung der Jugendlichen.

Begleitet wurden die Läufer von zwei Begleitbussen, die von Klaus Mollenhauer und Helmut Krause gefahren wurden.

Vom Marktplatz in Butzbach startete die Gruppe und machte sich auf den Weg von fast 100 km. Erste Station nach 16 Km war das Jugendgästehaus Hubertus bei Butzbach. Unterwegs waren thematische Einheiten zu den Themen Identität und Gottesbilder. Am zweiten Tag ging es zum koptischen Kloster in Kröffelbach. Die Mönche waren sehr gastfreundlich und erklärten ihren Glauben und die koptische Kirche.

Schließlich erreichte die Gruppe am dritten Lauftag die Marienwallfahrtsstätte 7 Schmerzen in Niederzeuzheim. Das Thema Tod und Auferstehung zog sich durch den Tag.

Von Niedererbach ging es nach Montabaur und schließlich am letzten Tag nach Schönstatt. Auch das Erlebnis sich einige Male zu verlaufen und den weg neu zu suchen, als auch das regnerische Wetter gehörten zur Wegerfahrung, die jedoch der Stimmung und dem Zusammenhalt keinen Abbruch tat. In Schönstatt begegneten die Firmlinge dem Gründer der Schönstattbewegnung Pater Josef Kentenich und erreichten auch das kleine Kapellchen - Urheiligtum genannt.

Zwei Tage verbrachte die Gruppe noch im Jugendzentrum auf dem Marienberg. Themen wie Wegentscheidung, Firmung und Hl. Geist, so wie Kirche und Gemeinde standen auf dem Programm.

Auch eine Schifffahrt auf dem Rhein und ein Auisflug nach Koblenz standen auf dem Programm.

Jeden Tag wurde ein Gottesdienst gefeiert, auf dem Weg auch gern im Freien.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der Reflexion der Tage und des Abschlussgottesdienstes.

Eine Wanderwoche mit allen unterschiedlichen Wegen und auch Witterungen geht zu Ende und es waren alle einhellig der Meinung, es war eine gute und wertvolle Erfahrung.

Die Idee dieses Weges hatte Stadtpfarrer Stefan Buß. Er hat einen Pilgerweg vom Schönstattzentrum der Diözese Fulda in Dietershausen in der Rhön nach Schönstatt gesucht und vorbereitet. Dieser gesamte Pilgerweg wurde am 29.7. 2012 eröffnet und erstmalig gelaufen. Die Teiletappen ab der Wetterau waren für die Firmlinge ein bewegendes Erlebnis und die Firmwanderung wird sicher auch in Zukunft einen festen Bestandteil in der Firmvorbereitung haben.

 
 
© Katholische Stadtpfarrei Fulda